ZEITZEUGEN Erinnerungskultur Zur Erinnerungskultur der Stadt Taucha gehört seit einigen Jahren das Erinnern an die Vorgänge während…Peltzer3. Juli 2023
ZEITZEUGEN Eine kreative und fesselnde Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte Am 23. Mai, dem Tag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, nutzten die Klassen…Peltzer6. Juni 2023
ZEITZEUGEN Exkursion nach Buchenwald Am 25.04. fuhren die 9. Klassen im Rahmen des Geschwister-Scholl-Tages zu der Gedenkstätte des ehemaligen…Peltzer27. April 2023
ZEITZEUGEN Archiv Bürgerbewegung "Sind Sie heute stolz, dass Sie sich damals so verhalten haben? Hatten Sie Angst, als…Peltzer25. April 2023
ZEITZEUGEN Warum in die Ferne schweifen? Ein Unterrichtsgang führte die Klasse 6b unlängst in das Schloss Taucha, um seine mittelalterliche Geschichte…Peltzer23. April 2023
ZEITZEUGEN Autorinnenlesung mit Katja Suding Die Reißleine bezeichnet umgangssprachlich den Auslösegriff eines Fallschirms. Dieser bremst den Fall und sichert so…Peltzer8. Februar 2023
ZEITZEUGEN Gebrauchsanleitung gegen Antisemitismus Einen sehr interessanten Gast durften die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte am Freitag, dem…Peltzer28. November 2022
ZEITZEUGEN Gedenktag ist aktueller denn je Tauchaer erinnern an der Gedenkstätte auf dem Friedhof an die Opfer von Krieg und Gewalt.…Peltzer14. November 2022
ZEITZEUGEN Berlin & Pergamon Am 30.6.2022 fuhren die Lateinschüler der 8. Klasse, zusammen mit Frau Beez und Frau Tamás…Peltzer30. Juni 2022
SCHULLEBENZEITZEUGEN Kurz und intensiv Am 13.06.2022 begab sich der Leistungskurs Geschichte 11 mit Frau Hummelsheim und Herrn Peltzer auf…Peltzer27. Juni 2022