ZEITZEUGEN Gebrauchsanleitung gegen Antisemitismus Einen sehr interessanten Gast durften die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte am Freitag, dem…Peltzer28. November 2022
ZEITZEUGEN Gedenktag ist aktueller denn je Tauchaer erinnern an der Gedenkstätte auf dem Friedhof an die Opfer von Krieg und Gewalt.…Peltzer14. November 2022
ZEITZEUGEN Berlin & Pergamon Am 30.6.2022 fuhren die Lateinschüler der 8. Klasse, zusammen mit Frau Beez und Frau Tamás…Peltzer30. Juni 2022
SCHULLEBENZEITZEUGEN Kurz und intensiv Am 13.06.2022 begab sich der Leistungskurs Geschichte 11 mit Frau Hummelsheim und Herrn Peltzer auf…Peltzer27. Juni 2022
ZEITZEUGEN Stolperschwellen-Projekt ist vollendet! Am letzten Dienstag, den 17. Mai 2022 war es endlich soweit! Die Stolperschwelle wurde am…Peltzer31. Mai 2022
ZEITZEUGEN Methoden der Massenbeeinflussung durch die Medien In ihrem Gepäck hatte sie nachgedruckte Zeitungen aus der Bundesrepublik und der DDR, die am…Peltzer24. März 2022
ZEITZEUGEN Erinnern für die Zukunft – Der 27. Januar 2022 Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Seit 2005 ist deshalb…Peltzer27. Januar 2022
ZEITZEUGEN Eine Stolperschwelle in Taucha Was sind Stolperschwellen? 1992 rief der Kölner Künstler Gunter Demnig das Projekt der Stolpersteine ins…Peltzer20. Dezember 2021
ZEITZEUGEN Wir waren in Berlin! Am 16.11.2021 haben wir im Rahmen des Projektes „Stolperschwelle“ einen Workshop in der “Gedenkstätte Deutscher…Peltzer9. Dezember 2021
ZEITZEUGEN stolen memory Ein blauer LKW-Container mit der weißen Aufschrift "stolen memory" auf dem Marktplatz in Taucha? Diese…Peltzer10. Oktober 2021