Skip to main content

Spezielle Termine für die Oberstufe

Spezielle Termine für die Oberstufe

Jahrgangsstufe 11

29.08.2022 Beginn Kurshalbjahr 11/I
15.09.2022 Elternabend

12.01.2023 Tag der offenen Hochschultür
10.02.2023 Ausgabe Zeugnisse 11/I
27.02.2023 Beginn Kurshalbjahr 11/II
29.06.2023 Traumberufetag

30.06.2023 Studienfeldbezogene Tests
07.07.2023 Ausgabe Zeugnisse 11/II

Klausurtermine 11

Jahrgangsstufe 12

29.08.2022 Beginn Kurshalbjahr 12/I
07.09.2022 Elternabend

16.09.2022 Wahl der Prüfungsfächer

21.12.2022 Ausgabe der Zeugnisse 12/I
03.01.2023 Beginn Kurshalbjahr 12/II

12.01.2023 Tag der offenen Hochschultür

17.04.2023 Beginn Kompaktwoche

26.04.2023 Beginn der Prüfungen

15.06.2023 Letzter Schultag
16.06.2023 Ausgabe Zeugnisse 12/II
01.07.2023 Ausgabe Abiturzeugnisse

Klausurtermine 12

Jahrgangsstufe 11

29.08.2022

Beginn Kurshalbjahr 11/I

15.09.2022

Zentraler Elternabend

12.01.2023

Tag der offenen Hochschultür

10.02.2023

Ausgabe der Zeugnisse 11/I

27.02.2023

Beginn Kurshalbjahr 11/II

29.06.2023

Traumberufetag

30.06.2023

Studienfeldbezogene Tests

07.07.2023

Ausgabe der Zeugnisse 11/II

Jahrgangsstufe 12

29.08.2022

Beginn Kurshalbjahr 12/I

07.09.2022

Zentraler Elternabend

16.09.2022

Wahl der Prüfungsfächer

21.12.2022

Ausgabe der Zeugnisse 12/I

03.01.2023

Beginn Kurshalbjahr 12/II

12.01.2023

Tag der offenen Hochschultür

17.04.2023

Beginn Kompaktwoche

26.04.2023

Beginn der Abiturprüfungen

15.06.2023

letzter Schultag

16.06.2023

Ausgabe der Zeugnisse 12/II

01.07.2023

Ausgabe der Abiturzeugnisse

Kursangebot im Schuljahr 2022/2023

Kursangebot im Schuljahr 2022/2023

Jahrgangsstufe 11

Leistungskurse

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Biologie
  • Englisch
  • Physik
  • Geschichte

Grundkurse

  • Deutsch
  • Englisch, Französisch, Latein, Russisch
  • Kunst, Musik
  • Geschichte, Gemeinschaftskunde, Geografie
  • Mathematik
  • Biologie, Chemie, Physik
  • Ethik, Religion (ev.)
  • Sport (Gymnastik, Leichtathletik)
  • Informatik
  • Landschaftsanalyse, Nachhaltigkeitsforschung, Wege ins Berufsleben

Jahrgangsstufe 12

Leistungskurse

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Biologie
  • Englisch
  • Physik
  • Geschichte

Grundkurse

  • Deutsch
  • Englisch, Französisch, Latein, Russisch
  • Kunst, Musik
  • Geschichte, Gemeinschaftskunde, Geografie
  • Mathematik
  • Biologie, Chemie, Physik
  • Ethik, Religion (ev.)
  • Sport (Gymnastik, Leichtathletik, Judo)
  • Informatik
  • Landschaftsanalyse, Nachhaltigkeitsforschung, Wege ins Berufsleben

Wissenswertes zur Kurswahl

(insbesondere für die 10. Klasse)

Sprachdiplome

Interessierte Schüler werden auf den Erwerb international anerkannter Spachdiplome in den Sprachen Englisch (Cambridge), Französisch (DELF) und Russisch (Zertifikat) vorbereitet.

Besondere Lernleistung

Für Schüler, die eine Besondere Lernleistung (BELL) erbringen, hat das Sächsische Kultusministerium eine Handreichung mit Qualitätskriterien veröffentlicht.

Fächerverbindende Grundkurse

Wir bieten die fächerverbindenden Grundkurse Landschaftsanalyse, Nachhaltigkeitsforschung und „Auf dem Weg ins Berufsleben“ an.

Informationen zum Kurssystem

(insbesondere für die 11. Klasse)

Das Kurssystem in der gymnasialen OberstufeAbitur Broschüre 2021